Erfolg beim Wettbewerb für den Neubau der KVV Verwaltungszentrale
Wir freuen uns sehr über unseren Erfolg beim Wettbewerb für den Neubau der Verwaltungszentrale der Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH (KVV)!
Unser Bearbeitungsteam, das neben unserem Büro aus pape+pape architekten (Kassel) und plandrei Landschaftsarchitekten (Erfurt) besteht, belegte einen der beiden 1. Plätze im Ideenteil sowie einen der beiden 2. Plätze im Realisierungsteil. Zwischen den beiden Preisträgern wird die Entscheidung für die weitere Bearbeitung fallen. Weitere Preise wurden nicht vergeben.
Das Areal des städtischen KVV-Konzerns wird in den nächsten Jahren umgestaltet. Hierfür sollen etwa 120 Millionen Euro in das rund 17.000 Quadratmeter große Betriebsgelände zwischen Königstor und Wilhelmshöher Allee investiert werden. Nicht nur der KVV-Konzern soll dafür eine neue Zentrale erhalten, auch für das Gesundheitsamt Region Kassel und den Hessischen Verwaltungsschulverband (HVSV) sollen neue Domizile entstehen. Neben den geplanten Verwaltungsgebäuden entsteht darüber hinaus Raum für neue Wohnnutzungen im Kontext der grünen Campusstruktur.
Der Entwurf sieht eine campusartige Bebauung mit einer grünen Mitte als Herz der Anlage vor, die öffentlich zugänglich sein wird. Der Innovationscampus der KVV bietet den Mitarbeitern und Bewohnern einen vielseitigen Raum, der einerseits die Zusammenarbeit und Gemeinschaft fördert und anderseits das Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und ökologischer Diversität sichtbar macht. Das Projekt fügt die Themen Gestaltung, Naturqualitäten, Klima, Nutzungen zu einem Spannungsfeld des Miteinanders zusammen und erlaubt, dass der Entwurf lebendig bleibt und sich von allen Beteiligten angeeignet werden kann.
Wir sind gespannt, wie die Entscheidung für eine weitere Bearbeitung dieses spannenden und zukunftsweisenden Projekts ausfallen wird!
(c) Rendering: renderatelier