MASTERPLAN VODAFONE CAMPUS RATINGEN
- Bauherr
- Vodafone D2 GmbH
- Nutzer
- Vodafone D2 GmbH
- Ort
- Ratingen-Lintorf
- Leistung
- Konzeptstudie, Masterplan, Investitionsberatung, vorhabenbezogener Bebauungsplan
- Eckdaten
- ca. 16 ha Grundstück,
ca. 100.500 m² BGF, ca. 82.600 m² NRF, ca. 402.000 m³ BRI - Status
- Planung: 2008
- Typ
- Neubau Büro, Gastronomie, Verkehrswesen
- Besonderheit
- Verkehrsplanung, Regenwasserrückhaltung, Geothermie, Naturschutz
- Bildnachweis
- (c) RPP
Für unseren langjährigen Bauherren Vodafone entwickelten wir 2008 auf dem ca. 16 ha großen Grundstück in direkter Nähe zum Vodafone Data-Center einen Masterplan für einen ausgedehnten Bürocampus im Grünen, der im Endausbau Platz für rund 6.000 Mitarbeiter der Vodafone Gruppe bieten sollte. Dieser Plan diente als Grundlage für die weitere Erstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans und für die umfangreichen verkehrskonzeptionellen Untersuchungen für den neuen Campus.
Der neue Vodafone D2-Campus ist als horizontal orientiertes Gebäudeensemble entworfen, das einen großen, repräsentativen Platz umschließt. Diese zentrale, als Fußgängerzone ausgebildete Freifläche bildet die kommunikative Mitte des Campus, die zwischen den Bürogebäuden vermittelt und als Eingangsebene zu den einzelnen Gebäuden des internationalen Konzerns dient. Flexible Bürostrukturen unterstützen Kommunikation und Konzentration und halten gleichzeitig alle Möglichkeiten für eine zukünftige Nutzungsänderung infolge sich wandelnder Bedarfsanforderungen offen. Auch eine Teilbarkeit und optimierte Drittvermarktbarkeit wurde frühzeitig berücksichtigt. Innerhalb dieses urbanen Umfeldes werden gesunde Arbeitsbedingungen mit zahlreichen Sport-, Freizeit- und Austauschmöglichkeiten kombiniert und bieten zusätzlich zu der naturnahen Lage einen deutlichen Mehrwert für die Nutzer.
Schließlich lag ein besonderer Schwerpunkt auf Einhaltung bzw. deutlichen Unterschreitung aller energetischer Anforderungen vor allem im Hinblick auf Ressourcen schonendes Bauen und ökologische Verantwortung.