LEISTUNGSSPEKTRUM

Seit über 25 Jahren bewegen wir uns sicher in unterschiedlichsten Disziplinen und haben zahlreiche Projekte in den Bereichen Industrie und Logistik, Büro und Gewerbe, Wohnen, Städtebau und Masterplanung sowie diverse Sonderbauten für die öffentliche und die private Hand entwickelt. Vor allem unsere langjährigen Erfahrungen und Erkenntnisse aus unseren Büro- und Industriebauten haben starken Einfluss auf die Innovationen und Optimierungen, die wir in unseren Planungs- und Bauprozessen realisieren. Um der zunehmend komplexen dreidimensionalen integralen Planung aller Gewerke am Bau professionell begegnen zu können, arbeiten wir seit Jahren sehr erfolgreich mit der 3D BIM Planungssoftware Autodesk REVIT.

Folgende Leistungen aus den Aufgabenfeldern Neubau, Sanierung, Revitalisierung, Gebäude-Restrukturierung, Städtebau, Hochbau und Innenarchitektur bieten wir Ihnen gerne an:

Planung / Generalplanung:

  • Übernahme und Ausführung von Architekturaufgaben, insbesondere die technische, künstlerische und wirtschaftliche Planung von Bauwerken
  • Erbringung aller Architektenleistungen der Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß HOAI unter Einsatz effizienter EDV-Systeme für CAD / 3D BIM / AVA
  • Übernahme aller projektbezogenen Planungsleistungen als Generalplaner unter Einbeziehung der mit uns kooperierenden Fachingenieure in Form interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Städtebauliche Planungen und Mitwirkung bei Verfahrensdurchführung, Wettbewerbe
  • Nachhaltiges Bauen, Energiekonzepte & energetische Sanierungen, Unterstützung bei Zertifizierungen wie LEED, DGNB, BREEAM

Projektmanagement / Projektsteuerung:

  • Management der Projektaufbau- und Ablauforganisation
  • Beratungen zur Vertragsgestaltung für extern zu vergebende Ingenieurleistungen
  • Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe von Ausführungsaufträgen sowie bei der Vertragsgestaltung zu Unternehmerleistungen
  • Koordination und Steuerung aller am Projekt Beteiligten
  • Kosten- und Terminsteuerung sowie Qualitätssicherung

Dienstleistungen zur Investitionsplanung:

  • Standortbezogene Masterplanungen
  • Erarbeitung von Grundsatzplanungen und Vorentwürfen als Basis für anstehende Investitionsentscheidungen
  • Vorklärung der Genehmigungsfähigkeit und der zu erwartenden behördlichen Auflagen
  • Fachliche Unterstützung des Investors in planungsrechtlichen Verfahren
  • Kostenschätzungen oder verfeinerte Kostenberechnungen zur Ermittlung von Investitionsbudgets
  • Lebenszykluskostenbetrachtung

Strategie- und Koordinierungsaufgaben:

  • Mitwirkung bei der Entwicklung strategischer Konzepte für Unternehmensstandorte im Hinblick auf notwendige Strukturanpassungen sowie auf Erweiterungs-, Umsiedlungs- und Neubaubedarf, Change Management
  • Mitwirkung bei Zielplanungen
  • Systemuntersuchungen und Entwicklung von Nutzungskonzepten
  • Beratung, Betreuung und Vertretung des Bauherrn bzw. Investors in allen planungsrelevanten und baufachlichen Fragen sowie Überwachung der Bauausführung