ROPERTZ UND PARTNER PLANUNGSGESELLSCHAFT MBH
ARCHITEKTEN UND INGENIEURE

Unser Architekturbüro mit Sitz in Duisburg wurde 1994 vom heutigen Beirat und Gesellschafter Dr. Peter Ropertz im Rahmen eines Outsourcings gegründet. Es ging als rechtlich selbstständiges Unternehmen aus der Hauptabteilung Bauwesen der Mannesmann AG hervor und entwickelte sich rasch zu einem eigenständigen und erfolgreichen Planungsunternehmen.

In wenigen Jahren wuchs unser Duisburger Büro von anfangs 8 Mitarbeitern kontinuierlich auf ein starkes Team erfahrener Architekten, Ingenieure und anderer Spezialisten an. Neben dem Mehrheitsgesellschafter und Gründer des Unternehmens Dr. Peter Ropertz zeichnen heute die geschäftsführenden Gesellschafter Dipl.-Ing. Matthias Urich und Dipl.-Ing. Stefan Funk sowie die Gesellschafterin Dipl.-Ing. Anke Ropertz für das Unternehmen verantwortlich.

Das Aufgabenspektrum erweiterte sich schnell vom Tätigkeitsgebiet einer Konzern-Bauabteilung mit Schwerpunkt Steuerungsaufgaben im Industriebau, Gewerbebau und Verwaltungsbau hin zu den umfassenden und komplexen Arbeitsbereichen eines modernen Architekturbüros. Der Einsatz vernetzter EDV-Anlagen für alle 2D und 3D AutoCAD Anwendungen, Autodesk REVIT 3D BIM Planung, AVA-Anwendungen sowie der Datenverbund mit unseren Projektpartnern ist bei all unseren Projekten selbstverständlich.

Unsere Philosophie

„Mit Fleiß kann man einiges erreichen, mit Kreativität und Leidenschaft alles.“

Leistungsbereitschaft, Flexibilität und hoher persönlicher Einsatz zeichnen unsere Mitarbeiter aus. Kollegiale Zusammenarbeit in projektbezogen Arbeitsgruppen, klare Zielvorgaben, eine hochqualifizierte Planung bis ins Detail und eine flexible, individuell abgestimmte Projektorganisation prägen den Arbeitsstil unseres Büros.

Wir betrachten ganzheitliche, wirtschaftliche Lösungen, die nachhaltig Qualität in Gestaltung und Konstruktion schaffen, als unsere Herausforderung. Eine qualitativ hochwertige Planung sowie ein stringentes Kosten- und Terminmanagement sind die Voraussetzungen, wenn man ein gutes Gebäude bauen will. Planen und Bauen bedeutet bei uns, das Rad nicht immer wieder neu zu erfinden. Dennoch verstehen wir den Planungsprozess etwas anders. Wir bedienen uns bewährter Erfahrungen und kombinieren diese mit neuen und projektspezifischen Erkenntnissen unter Einbeziehung  modernster Planungswerkzeuge wie z.B. Autodesk Revit 3D BIM Planungssoftware.

Eine integrierte Planung, d.h. das Einbeziehen des Bauherrn sowie aller relevanten Gewerke ist für uns Pflicht. Unser Planungsteam versteht sich als eine Mischung aus Spezialisten und Generalisten. All dies bedingt unseren innovativen und optimierten Planungsablauf und Bauprozess.

Gerne stellen wir uns neuen Herausforderungen, um die mit dem Bauherren vereinbarten Ziele gemeinsam zu erreichen. Diese Einstellung zieht sich wie ein roter Faden durch unsere Arbeit: Wir tun unsere Arbeit aus Leidenschaft mit dem Ziel, gute, zeitlose Architektur und innovative, wirtschaftliche, funktionale und nachhaltige Gebäude zu bauen.

Unsere Verantwortung

Nachhaltigkeit ist zum Wirtschaftsfaktor geworden. Was dem Waldbesitzer, der über Generationen hinweg seinen Wald als Wirtschaftsgut sieht, schon seit Jahrhunderten klar ist, wird langsam jedem einsehbar. Die Welt schrumpft, denn die Globalisierung macht sie so klein, dass wir die Folgen zu spüren bekommen. Nicht erst seit der „green building“-Bewegung und der Energiewende ist ressourcenschonendes und langfristig gedachtes Planen und Bauen einer unserer Schwerpunkte aus Überzeugung. Selbstverständlich können wir Ihnen Zertifizierungen nach DGNB, LEED oder BREEAM durch bewährte Projektpartner anbieten, die über entsprechende Expertisen in den jeweiligen Systemen verfügen.

Unsere Gebäudekonzepte verstehen wir als möglichst passgenaue Bausteine in den Nachhaltigkeitsstrategien unserer Kunden, die wir in Abhängigkeit der an uns gestellten Anforderungen erarbeiten – und wo sinnvoll und gewünscht – auch hinsichtlich des Erreichens einer der oben genannten Zertifizierungen durch unsere Arbeit unterstützen.