Headquarter Vaillant Remscheid

Am Remscheider Standort der Vaillant GmbH entwarfen wir im Rahmen eines Wettbewerbs das Headquarter Vaillant Remscheid. Dieses ist unmittelbar neben dem bestehenden Bürogebäude geplant ist. Dieses markiert an der Berghauser Straße ein neues städtebauliches Highlight.

Read more

Das neu geplante Verwaltungsgebäude orientiert sich an der Berghauser Straße und formuliert den Werkseingang neu. Dieser bildet zugleich auch den Eingang zum neuen Headquarter. Der mögliche 3. Bauabschnitt für die Verwaltung entwickelt sich gespiegelt über die Zufahrt nach Süden. Nach Norden ist zur angrenzenden Wohnbebauung ein größerer hochwertiger  Freibereich geplant, der als Mitarbeitergarten gestaltet ist. Dieser erstreckt sich über die Westseite nach Süden bis auf das Niveau des Haupteingangs. Er verbindet durch diese landschaftsplanerische Geste den Innenhof mit den umgebenden Grünbereichen. Der Haupteingang befindet sich auf dem Niveau -1 und führt zum Hauptfoyer, von dem aus das Gebäude über eine großzügige Freitreppe erschlossen wird.

Das von uns für das Headquarter Vaillant Remscheid entwickelte offene Bürokonzept dominiert 80% der Arbeitsbereiche, während feste Einbauten die Struktur der Geschossplatte gliedern. Die Gebäudeform und die Fassade wurden entsprechend dem städtebaulichen Kontext und dem High-Tech-Image von Vaillant gestaltet. Die Fassade besteht aus vorgefertigten Metallelementen, die das Erscheinungsbild des Gebäudes gliedern. Die Bürobereiche sind um einen zentrales Atrium organisiert. Dieses bietet mit seinem großzügigen Glasdach zum einen ein hohes Maß an natürlicher Belichtung und Belüftung, bildet aber auch eine energetische Pufferzone. Die Dachflächen sind von uns als begrünte Retentionsdächer in Verbindung mit einer Solaranlage geplant, um ein hohes Maß an Regenwasser Rückhaltung zu gewährleisten.

https://www.vaillant-group.com/de

  • AG

    Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG

  • Ort

    Remscheid

  • Leistung

    Wettbewerb, Mehrfachbeauftragung

  • Info

    ca. 11.800 m² BGF

  • USP

    Gründach, Solarnutzung, Regenwasserretention

  • Kontakt