Tag der Architektur Hundhausen

Tag der Architektur 2025: Nachhaltige Innovation in Siegen – Die neue Hauptverwaltung der W. Hundhausen GmbH

Am Tag der Architektur 2025 öffnen am 28. & 29. Juni wieder zahlreiche Bauwerke in ganz Deutschland ihre Türen, um Besuchern Einblicke in zukunftsweisende Architekturprojekte zu ermöglichen. Eines der herausragenden Projekte in diesem Jahr ist die neue Hauptverwaltung der W. Hundhausen GmbH in Siegen – ein klimaneutrales Null-Energie-Gebäude, das moderne Arbeitswelten mit nachhaltigem Bauen verbindet.

Ein innovativer Entwurfsprozess

Der Entwurfsprozess für das zweigeschossige Gebäude begann mit intensiven Strategieworkshops, bei denen gemeinsam mit dem Bauherrn innovative Arbeitskonzepte entwickelt wurden. Das Ergebnis ist ein hochflexibler Grundriss mit einem zentralen „Marktplatz“ im Erdgeschoss als kommunikativem Mittelpunkt sowie einem offenen „Wohnzimmer“ im Obergeschoss. Zwei Lichthöfe sorgen für Tageslicht und eine angenehme Atmosphäre.

Nachhaltige Bauweise und Energieeffizienz

Ein besonderes Augenmerk lag auf der nachhaltigen Bauweise: Die Stahlbeton-Sandwich-Konstruktion des Gebäudes nutzt bauphysikalische Simulationen, um eine optimale Energieeffizienz zu gewährleisten. Die massiven Bauteile dienen als passive Wärmespeicher und tragen sowohl im Winter als auch im Sommer zur thermischen Stabilität bei. Im Winter werden interne Wärmequellen wie Computer, Beleuchtung und Personen genutzt, während die intelligente Fassadengestaltung mit speziell berechneten Fensterlaibungen die Sonnenenergie optimal einsetzt. Im Sommer sorgt ein natürlicher nächtlicher Lüftungsprozess für die Kühlung der massiven Bauelemente.

Technische Ausstattung für maximale Effizienz

Zur Spitzenlastabdeckung ist das Gebäude mit einer Wärmepumpe und einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Die schlichte und reduzierte Fassadengestaltung mit regelmäßig angeordneten Fenstern verleiht dem Gebäude eine ruhige und selbstbewusste Erscheinung.

Besichtigung am Tag der Architektur

Der Tag der Architektur bietet eine einzigartige Gelegenheit, dieses zukunftsweisende Bauwerk in Siegen zu besichtigen und mehr über seine innovativen Konzepte zu erfahren. Ein gelungenes Beispiel für nachhaltiges und durchdachtes Bauen!